Physiotherapie

Schmerzhafte Bewegungsabläufe durch Verletzungen, Operationen, Krankheit und Alter führen schnell zu einer körperlichen Schonhaltung, die mit Anspannung und Erschöpfung, sowie einer abnehmenden Lebensfreude einhergehen. Die zunehmende Einschränkung körperlicher und psychischer Belastbarkeit mindern hierbei die Lebensqualität Ihres Tieres.

Durch die Tierphysiotherapie kann man diesen Kreislauf unterbrechen und schmerzlindernd auf den Stütz- und Bewegungsapparat, das Nervensystem sowie die inneren Organe wirken.

Bei vielen Operationen, Verletzungen, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen, gehört die Tierphysiotherapie zum Behandlungsstandart. Sie führt zur schnelleren Genesung und Förderung des Stoffwechsels. Durch manuelle Techniken und angepasste, spezialisierte Übungen kann man Erkrankungen und Verletzungen an z.B. Wirbelsäule, Muskeln und Knochen regulieren.

Die Tierphysiotherapie wirkt ergänzend zur medikamentösen und operativen Behandlung und führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität, sowie einer Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit.

Typische Anwendungsgebiete sind hierbei zum Beispiel Kreuzbandrisse, Patellaluxationen, Bandscheibenvorfälle, Spondylosen, Knochenbrüche (Frakturen), Hüftgelenksdysplasien, Ellbogengelenksdysplasien, sowie Ödeme und Schwellungen.

 

Unsere Therapiemöglichkeiten:

 

  • Therapeutische Massage

  • Lymphdrainage

  • Elektrotherapie mittels IFR

  • Akupunktur

  • Aktive und passive Krankengymnastik

  • Wärme- und Kältetherapie

  • Neurologische Lähmungsbehandlungen mittels RITZ/RITA

  • Isometrisches Training

  • Präventive Check-Up`s